Samstag 9.30 - 10.30
Mantrailing stammt aus dem englichen und bedeutet "Man" (Mensch) und Trail (Spur).
Der Hund folgt dem Geruch einer bestimmten Person, das Ziel ist, diese Person zu finden. Wir bauen das Mantrailing in kleinen Schritten auf, so dass jeder Hund zum Erfolg kommt.
Das Mantrailing ist eine ideale Auslastung für JEDEN Hund! Die Hunde sind mit einer riesen Freude dabei, da sie endlich mal ihre super ausgebildete Nase benützen dürfen.
Kurskosten:
Lektion à 35 Fr.
Der Rückruf ist eines der wichtigsten Kommandos.
Jebesser der Rückruf funktioniert, desto mehr Freiheit kann man seinem Hund geben.
Ziel des Kurses ist, auf Rufen oder Pfeiffen, ein sofortiges, freudiges zurückkommen des Hundes.
Kurskosten:
120 Fr.
Samstags 13.00 - 14.00
Spiel und Spass für Hund und Mensch.
In der Plauschgruppe wird auf eine lehrreiche gemeinsame Arbeit gesetzt, wobei der Spass immer im Vordergrund stehen soll. Die Beziehung zwischen Hund und Mensch soll in einer entspannten
Umgebung ohne Leistungs- und Prüfungsdruck vertieft werden.
Es werden Elemente aus dem Spass Sport, Agility und Obedience abwechslungsreich kombiniert und durch Nasenarbeit und Gegenstandsuche ergänzt.
Interessiert? Dann melde dich an! Jedes Hund-Mensch-Team – egal welcher Ausbildungsstand – ist herzlich willkommen.
Preis: 10 Lektion 350 Fr.
Kursleitung:
Ursina Bivetti
Esther Porcu
Jagdverhalten ist ein weitverbreitetes Problem. Das Jagdverhalten gehört zum Hund, desswegen ist es wichtig möglichst früh dem Hund ein Ersatzverhalten bei
zubringen.
In diesem Kurs lernen Sie und Ihr Hund richtig mit Jagdverhalten umzugehen und ihren Hund auszulasten mit Jagdersatz-Spielen.
Preis:
120 Fr.
Ziel des Kurses:
Ohne ziehen an der lockeren Leine laufen
Es gibt viele verschiedene Methoden um ein schönes, an lockerer Leine laufen, zu lernen.
Wir zeigen Euch einige Methoden und erklären die Vor- und Nachteile.
Wir arbeiten über Positive Verstärkung, unser Ziel ist ein freudiges laufen an lockerer Leine.
Kurskosten:
90 Fr.
Diverse Schnüffel-Spiele und Beschäftigungs-Möglichkeit
Spiel & Spass steht im Vordergrund. Unsere Hunde haben eine super ausgebildete Nase, welche sie selten nutzen dürfen. In diesem Kurs zeigen wir euch viele einfache Möglichkeiten den Hund
auszulasten ohne viel Zeit oder Geld investieren zu müssen.
Kurskosten:
120 Fr.
Leider gibt es immer mehr ausgelegte Giftköder.
Ziel des Kurses:
- Aufbau von Futterverweigerung
- Anzeigen von Fressbarem am Boden
Kurskosten:
120 Fr.
Stress beim eigenen Hund erkennen und richtig damit umgehen. Wir werden mit verschiedenen Stressauslöser arbeiten, immer so niedrig dosiert, dass ein positives
lernen stattfinden kann.
Training unteranderem für 1.August/Silvester wie auch andere Stressauslöser.
Kurskosten: 120 Fr.
Es gibt immer wieder Situationen in denen, ein Hund einen Maulkorb tragen muss. Sei es beim Tierarzt, Rasselist eines Kantons, Auslandsaufenthalte, Verletzungen etc
Wir trainingen den Maulkorb in kleinen Schritten positiv an, so dass der Hund den Maulkorb gerne trägt und ihn nicht als Strafe oder störend empfindet.
Kurskosten: 60 Fr.